Please turn your phone!


Reparaturbonus September auch für normale Fahrräder


Der Reparaturbonus des Klimaministeriums kann ab 16.  September auch für Fahrräder ohne elektrische Motorunterstützung sowie für Fahrradanhänger eingelöst werden. Bisher galt die  Förderung des Bundes nur für Geräte mit elektronischen oder elektrischen Bauteilen, E-Bikes waren also dabei, normale Fahrräder nicht. Von Rennrädern bis Mountainbikes werden künftig alle gängigen Fahrräder abgedeckt, gab das Ministerium am Mittwoch bekannt. Seit Einführung des Reparaturbonus wurden laut Ministerium mehr als eine Million Geräte repariert. Bisher standen dafür 130 Millionen Euro  aus dem EU-Aufbau- und -Resilienzfonds zur Verfügung. Für die Fortsetzung stehen nun 124 Millionen Euro aus nationalen Mitteln bereit, 92 Millionen Euro für 2024 und 32 Millionen für 2025.