Fotos: Sebastian Reiser
Die Mal- und Gestaltungstherapie ist eine einfühlsame und kreative Form des Ausdrucks, bei der sich innere Erlebnisse, Bilder und Gefühle über Farben, Formen und Materialien zeigen dürfen. Sie verbindet gestalterisches Tun mit achtsamer therapeutischer Begleitung und öffnet so einen geschützten Raum, in dem Worte nicht immer notwendig sind. Auf behutsame Weise können dabei persönliche Themen sichtbar werden, neue Perspektiven entstehen und heilsame Prozesse in Gang kommen.
So eine Mal- und Gestaltungstherapie findet man auch in Graz – genauer gesagt in der Brockmanngasse. Dort hat Eliana Schnabler, mit viel Herz, purer Lebensfreude, Achtsamkeit und Klarheit, das Atelier Schnabler gegründet. Ihr Weg dorthin war geprägt von persönlicher Entwicklung, intensiver Selbsterfahrung und dem Wunsch, Menschen in herausfordernden Lebensphasen zu begleiten. Was genau hinter ihrem Atelier und der besonderen Therapieform steckt, hat sie uns im Interview verraten.
Im Atelier begleitet Eliana erwachsene Personen im Einzelsetting. Dabei orientiert sie sich an sechs zentralen Schritten, die ihre therapeutische Arbeit prägen und strukturieren.
In diesem Setting kommen vielfältige Materialien zum Einsatz – von Ton, Kreiden und Wasserfarben bis hin zu Naturmaterialien ist alles dabei:
Wer sich selbst auf diese Reise begeben möchte, hat die Möglichkeit, Eliana entweder im Einzel- oder im Gruppensetting kennenzulernen. In beiden Rahmen schafft sie einen geschützten, wertschätzenden Raum, in dem persönliches Wachstum und kreative Entfaltung möglich werden.
Weitere Infos zu Eliana, dem Atelier Schnabler und der Mal- und Gestaltungstherapie gibts auch unter www.atelier-schnabler.at