KI-generiertes Bild
Angesichts weltweiter Sorgen vor einer zunehmenden nuklearen Bedrohung hat die japanische Stadt Hiroshima der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren gedacht. Bei einer Gedenkzeremonie am Jahrestag des Abwurfs der vernichtenden US-Atombombe rief Bürgermeister Kazumi Matsui die junge Generation auf, den Kampf gegen Atomwaffen fortzusetzen. Die Atombombenabwürfe der USA auf Hiroshima und Nagasaki forderten insgesamt schätzungsweise 210.000 bis 250.000 Todesopfer, wobei die meisten noch am Tag der Explosionen oder kurz danach starben. Viele weitere Überlebende litten unter den Spätfolgen der Strahlung, wie Krebs und anderen Krankheiten