Foto: Uni Graz/Lunghammer
Diese Woche wurde der Grundstein für das „Graz Center of Physics“ gelegt – eines der größten universitären Bauprojekte Österreichs. Der moderne Forschungs- und Lehrkomplex wird ab 2030 die Physik-Institute der Universität Graz und der TU Graz unter einem Dach vereinen. Mit dem Bau entsteht ein Symbol für wissenschaftliche Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf internationalem Niveau. Der Rektor der Uni Graz Peter Riedler spricht von einer großen Familie die durch die ersten Baumonate entstanden ist:
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde auch eine Zeitkapsel in das Fundament eingelassen. Sie enthält neben einer Urkunde und den Tageszeitungen vom 08. April 2025 auch eine Formel von Ludwig Boltzmann – ein symbolischer Brückenschlag zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Physik. Der Rektor der TU Graz Horst Bischof spricht von einem Meilenstein der hier gelungen ist:
Auch Christine Dornaus, Geschäftsführerin der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), zeigt sich begeistert von dem Bauvorhaben und dem zukunftsweisenden Gebäude, das in den kommenden Jahren an diesem Standort entstehen wird:
Für den Bau werden insgesamt 392 Millionen Euro investiert, weitere 51 Millionen sind für die Einrichtung vorgesehen – die Fertigstellung ist bis 2030 geplant.