Copyright: https://unsplash.com/de/fotos/frau-im-lila-tanktop-singt-auf-der-buhne-kNxQv2d2pGI
Wien, die lebhafte Hauptstadt Österreichs, ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und historische Eleganz. Doch auch in der Eventszene zeigt sich die Stadt von ihrer besten Seite. Die Frage "Wo feiert man am besten in Wien?" lässt sich nicht leicht beantworten, denn die Auswahl an erstklassigen Locations ist groß und bietet für jeden Anlass und Geschmack das passende Ambiente. Ein Blick auf die vielfältigen Angebote zeigt, dass Wien nicht umsonst als Veranstaltungsort zunehmend beliebter wird. Und genau deswegen werden in diesem Artikel einige der interessantesten Orte zum Feiern in der Stadt vorgestellt.
Wer glaubt, schon alle außergewöhnlichen Eventlocations in Wien zu kennen, war noch nie im Modi 1080. Nicht umsonst ist es bei wofeiern.at auf Platz 1 gelistet, denn dieses georgische Restaurant ist nicht einfach nur ein Ort zum Essen – es ist eine Einladung zu einer kulturellen Entdeckungsreise. Im Herzen von Wien, genauer gesagt im 8. Bezirk, vereint das Modi kulinarische Exotik mit urbaner Eleganz. Die Speisekarte liest sich wie ein Ausflug ans Schwarze Meer, vollgepackt mit Kräutern, Farben, Aromen – und Überraschungen. Dazu: Naturweine aus dem Kaukasus, wie man sie sonst kaum findet.
Ob Stehparty oder gesetztes Dinner – bis zu 220 Gäste finden Platz, wobei 90 gemütlich sitzen können. Besonders charmant ist das Gewölbe im Untergeschoss, das mit seinem rustikalen Flair und modernem Soundsetup jede Party veredelt. Ein Geheimtipp für Hochzeiten mit Geschmack, Familienfeiern mit Stil oder Firmenfeiern mit dem gewissen Etwas.
Eine Feier im Stadion – und zwar nicht in irgendeinem, sondern in der Generali Arena, dem Heimstadion von Austria Wien. Wer auf spektakuläre Events steht und sich nicht mit Mittelmaß zufrieden gibt, ist hier goldrichtig. Über 11 unterschiedliche Räumlichkeiten stehen zur Auswahl, von Lounges mit Weitblick bis hin zu imposanten Festsälen – ausgestattet mit modernster Technik, wie sie sonst nur an Spieltagen zum Einsatz kommt.
Ob Hochzeit mit Fußballflair, pompöse Firmenfeier oder Geburtstag im Stadion-Style – bis zu 800 Personen können hier ausgelassen feiern. Und das Beste: Das Eventteam nimmt euch alles ab, von der Sitzordnung bis zum DJ-Booking. Die Lage direkt an der U1-Station „Altes Landgut“ sowie die hauseigene Tiefgarage machen die Anreise für alle Gäste zum Kinderspiel.
Für alle, die lieber in Flipflops als in High Heels feiern, ist Das Bootshaus im 22. Bezirk die perfekte Wahl. Mit Blick auf die Alte Donau, einer großen Terrasse und romantischem Steg ist diese Location ein echtes Juwel für Hochzeiten im kleinen Rahmen, Geburtstage mit Sommerbrise oder entspannte Firmenfeiern.
Die Location bietet Platz für bis zu 60 Personen – perfekt für alle, die Wert auf Atmosphäre legen. Statt lauter Musik gibt es hier Vogelgezwitscher, statt Discolicht den Sonnenuntergang über dem Wasser. Die Küche? Mediterran, kreativ, liebevoll. Von frischer Pasta bis zur Lammkeule – hier schmeckt man, dass jede Zutat mit Bedacht gewählt wurde. Wer will, kann sich sogar das Dessert nach Hause liefern lassen. Charmanter geht’s kaum.
Ihr wollt feiern wie einst Prinz Eugen? Dann ist das Hotel Savoyen Vienna im 3. Bezirk eure Bühne. Die denkmalgeschützte Fassade täuscht: Innen trifft kaiserlicher Glanz auf moderne Ausstattung – und das auf höchstem Niveau. Der Ballsaal „Olympia-Mancini“ ist mit Platz für bis zu 1000 Personen Wiens größter Hotelballsaal und bietet alles, was das Herz begehrt: atemberaubende Architektur, modernste Technik, exzellentes Catering.
Ob große Gala, stilvolle Hochzeit oder Business-Event mit Klasse – hier stimmt jedes Detail. Wer nicht nach Hause fahren möchte, kann in einer der Suiten übernachten und den Zauber noch etwas verlängern. Ein Ort für alle, die sich gerne eine Spur königlicher fühlen.
Ob ihr es lieber elegant, exotisch, entspannt oder actionreich mögt – Wiens Eventlocations bieten für jeden Anlass und jeden Geschmack das perfekte Setting. Also: Schluss mit langweiligen Feiern in 08/15-Locations. Wien hat so viel mehr zu bieten.