Es ist ungewöhnlich viel Trubel vor der Grazer Stadthalle für einen frühen Freitagmorgen. Hier findet heute, wie auch in Wien, Linz und Innsbruck, der diesjährige Medizin-Aufnahmetest – kurz „MedAT“ – statt. Mehr als 2.600 Teilnehmende bewerben sich dabei um einen der begehrten 388 Studienplätze für entweder Human- oder Zahnmedizin. Die Rektorin der Medizinischen Universität Graz Andrea Kurz:
Die Nervosität und die Anspannung unter den Bewerber:innen ist deutlich spürbar. Der MedAT dauert knapp sieben Stunden und prüft die Bewerber:innen auf Herz und Nieren. Vizerektor für Studium und Lehre Erwin Petek: