Please turn your phone!
Antonia Fabian




Der WKO Steiermark Tipp für „deine Zukunft mit deiner Lehre!


Foto: Foto Langhans Fürstenfeld

Soundportal im Gespräch mit Experten:innen, Ausbildner:innen und Lehrlingen!
Jeden Dienstag mit attraktiven Lehrberufen aus unterschiedlichen Branchen.

Tapezierer:innen und Dekorateur:innen

Um gleich einmal mit einem Vorurteil aufzuräumen: Der Beruf der "Tapezierer:innen und Dekorateur:innen" hat mit dem Anbringen von Tapeten nur am Rande zu tun. Das kann und darf man mittlerweile im Rahmen der Ausbildung zwar auch machen, wie uns Landesinnungsmeister-Stellvertreterin Barbara Sieber-Vandall im Interview erzählt, aber im Kern geht es um eine andere Tätigkeit:

Grundsätzlich könnte man also sagen: Wenn es um die Gestaltung von Innenräumen geht, sind "Tapezierer:innen und Dekorateur:innen" gefragt. Die Standardausbildung umfasst eine Lehrzeit von drei Jahren, aber hier ist man flexibel aufgestellt, betont Sieber-Vandall: Heutzutage würden viele junge Leute eben nicht mehr den "klassischen Weg" gehen - und es gibt auch immer wieder Quereinsteiger:innen, die erst nach einem Studium zum Entschluss kommen, doch einen handwerklichen Beruf zu ergreifen:

Christian ist Gesamtsieger beim Landeslehrlingswettbewerb in der Steiermark 2025 - was er dafür hat leisten müssen, wie das bewertet wurde und was er Newcomerinnen und Newcomern empfiehlt, das hören wir im Folgenden:


Bestimme selbst über deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer Lehre in einem steirischen Gewerbe-und Handwerksbetrieb!
Weitere Infos über die tollen Chancen mit einem Lehrberuf und eine Lehrstellenbörse findet ihr auf hellekoepfe-geschicktehaende.at

„G`scheit gedacht, g`schickt gemacht!

Weitere WKO-Tipps zu Lehrberufen