Foto: Klara Tischler
Das Austrian International Storytelling Festival bringt vom 23. Mai bis 15. Juni die Magie des Geschichtenerzählens an fünf Standorte in der Steiermark. Unter dem Motto #herostories feiern Künstler*innen aus aller Welt alltägliche Held*innne und deren inspirierende Geschichten. Mit innovativen Formaten wie den „Geschichtenbäumen“ oder der „Heldenhaften Reise zwischen Tradition und Zukunft“ lädt das Festival zum Staunen, Mitfühlen und Zuhören ein. Festivalleiterin Tessa Erker-Tegetthoff:
Rund 50 nationale und internationale Künstler*innen – darunter der brasilianische Pantomime Antonio Rocha, die Poetry Slammerin Katharina Wenty, YoYo-Weltmeister Shu Takada aus Japan und der Handstand-Artist Mukhamadi Sharifzoda aus Tadschikistan – machen die Vielfalt des Erzählens und die Magie des Festivals auf beeindruckende Weise erlebbar. Am Grazer Tummelplatz lädt zudem erneut das Märchenschloss zum Verweilen ein – umgeben von lebenden Bäumen, an denen mutige und berührende Geschichten entdeckt werden können:
Wahre Held*innen sind auch die Schüler*innen der 1b des Akademischen Gymnasiums am Tummelplatz – denn sie übernehmen in den kommenden Wochen die Pflege der Geschichtenbäume. Wir haben die Kinder gefragt, was für sie echte Heldinnen ausmacht – und wer ihre persönlichen Alltagsheld*innen sind.
Weitere Infos gibts auf www.storytellingfestival.at