Please turn your phone!


STMK: Gemeinderatswahlen 2025


Am kommenden Sonntag finden in der Steiermark die Gemeinderatswahlen statt. Mit Ausnahme von Graz sind rund 805.100 Wahlberechtigte in 284 Gemeinden aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die ÖVP gilt traditionell als die „Bürgermeisterpartei“ der Steiermark und stellt derzeit 199 Bürgermeister*innen. ÖVP-Landeshauptmannstellvertreterin Manuela Khom blickt optimistisch auf die Wahl, doch die Ausgangslage hat sich verändert – mehr Parteien treten an, und die politische Stimmung ist im Wandel.

Die SPÖ, die mit 267 Kandidaturen ins Rennen geht, betont die zentrale Rolle der Gemeinden für das Zusammenleben. Sicherheit, Vereinsleben und Kinderbetreuung würden direkt vor Ort entschieden. Angesichts der Finanzlage fordert sie gezielte Unterstützung, um Kürzungen zu verhindern – besonders bei Jugend- und Sportvereinen. SPÖ-Chef Max Lercher blickt den Wahlen optimistisch entgegen.

Die KPÖ rückt soziale Gerechtigkeit, leistbares Wohnen sowie die hohen Strom- und Heizkosten in den Fokus. Mit dem Motto „Helfen statt Reden“ will sie besonders jenen Menschen eine Stimme geben, die von steigenden Lebenshaltungskosten betroffen sind. Sozialsprechstunden, Mietrechtsberatung und konkrete Unterstützungsangebote stehen dabei im Zentrum. Die KPÖ-Chefin Claudia Klimt-Weithaler: