Please turn your phone!
Pascal Vötsch


Anna Wagner
Bettina Janach


Dr. Nachtstrom


Dr. Nachtstrom




Steiermark sucht Gasteltern


Foto: Land Steiermark / Robert Binder

Mehr als 1.200 Flüchtlinge aus der Ukraine sind seit Beginn der Fluchtbewegung aus dem Kriegsland Ukraine in der Steiermark angekommen. Großteils handelt es sich bei jenen Flüchtenden, die in Graz registriert werden, um Frauen und Kinder. Personen unter 18 Jahren machen sogar mehr als die Hälfte der ankommenden Personen aus. Unter diesen Kindern und Jugendlichen auf der Flucht vor dem Krieg sind auch solche, die unbegleitet sind und daher bei ihrer Ankunft in der Steiermark große Aufmerksamkeit und besonderen Schutz durch das Land Steiermark erhalten. Um diese Kinder und Jugendlichen gut versorgen zu können, sucht das Land Steiermark nun Gasteltern, die bereit sind, diese Kinder und Jugendlichen für die ersten Monate aufzunehmen.

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Kinder und Jugendliche sind in einem Krieg in besonderer Gefahr. Wir wollen ihnen nach der Flucht aus der Ukraine eine sichere Zuflucht geben. Daher appelliere ich an alle Steirerinnen und Steirer, sich zu melden, wenn sie Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufnehmen möchten. Viele Menschen in der Steiermark haben bereits in den letzten Wochen ihr großes Herz gezeigt, ich bin mir sicher, dass wir für diese besondere Aufgabe viele weitere Steirerinnen und Steirer finden werden.“

Europalandesrat Christopher Drexler: „Viele Menschen sind durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine gezwungen, aus ihrer Heimat zu flüchten und damit ihr gewohntes Alltagsleben zurückzulassen. Wir stehen als Gesellschaft vor der großen Herausforderung insbesondere das Leid der vielen Kinder so gut es geht zu lindern. Ich danke allen, die dazu einen Beitrag leisten wollen und können. Diese Aufgabe wird für uns alle in den kommenden Wochen und Monaten noch größer werden.“

Informationen: https://www.ukrainehilfe.steiermark.at/

Bild: Europalandesrat Christopher Drexler und Soziallandesrätin Doris Kampus