Die gemeinnützige Organisation "Omas for Future" setzt sich aktiv für eine umwelt- und klimagerechte Alltagskultur ein. Die Mitglieder arbeiten überwiegend im Bildungsbereich und klären Jugendliche, aber auch Senior:innen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel auf. Mitglied der "Omas for Future", Liz Pabst:
Um auch Politiker:innen zu erreichen, starten sie am 13. Mai mit der Aktion "Klingeln fürs Klima"; bei der die Omas und Opas bis nach Wien radeln. Gestartet wird in Leibnitz, wo auch Bürgermeister Michael Schumacher die Forderungen der "Omas for Future" überreicht bekommt - Liz Pabst:
Als letzte Etappe ist am 17. Mai ein Protestmarsch in Wien geplant; auf Ihrem Weg dahin hoffen die Omas und Opas auf möglichst viele Menschen, die gemeinsam für das Klima klingeln - Liz Pabst:
Weitre Infos gibts auf www.omasforfuture-oesterreich.at