Um Menschen mit Fluchthintergrund in Graz zu ermöglichen, die deutsche Sprache niederschwellig und kostengünstig zu erlernen, werden beim Verein „Sicher leben“ in der Steyrergasse unter anderem Sprachkurse angeboten, aber auch Computerkurse, Workshops zum Rechtsstaat und Demokratie sowie Beratungen. Finanziell unterstützt wird der Verein von der Stadt und der Holding Graz. „Sicher Leben“ - Geschäftsführer Jeremy Stöhs und Bürgermeisterin Elke Kahr:
Menschen, die sich die Fahrtkosten für eine regelmäßige Kursteilenahme nicht leisten können, erhalten Gratis-Öffitickets der Holding Graz. Weitere Infos unter www.sicherlebengraz.at und www.startpunktdeutsch.at