Please turn your phone!
Bettina Janach


Patrick Möstl


Patrick Möstl




Jugend am Werk - Offene Jugendarbeit bietet Raum für junge Menschen


Foto: Jugend am Werk Steiermark, Miriam Raneburger

Soundportal im Gespräch mit Jugend am Werk!

Junge Menschen brauchen oftmals ihren Raum – sei es im eigenen Zimmer, bei Zeit mit Freunden oder einfach durch ein offenes Ohr, das sich mit ihren Fragen oder Sorgen beschäftigt. Einen solchen Raum bietet die offene Jugendarbeit. Hier können Jugendliche einfach sie selbst sein, Neues ausprobieren und sich mit anderen austauschen. Gleichzeitig ermöglicht die offene Jugendarbeit jungen Menschen, ihre Interessen zu entfalten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Jugend am Werk Steiermark schafft mit seinen Jugendzentren, aber auch mit Streetwork, genau jenen Raum, in dem sich Jugendliche austauschen und Unterstützung erhalten können. In Graz gibt es zum Beispiel das Jugendzentrum LOGin. Hier können sich 13- bis 21-Jährige treffen, ihre Freunde sehen, gamen, ihre Kreativität ausleben oder einfach ihre Freizeit in Ruhe genießen. Die Leiterin des Jugendzentrums LOGin, Barbara Hofer, sagt:
 

 
Natürlich begleiten einen in der Jugend viele Fragen: Wie sieht mein weiterer Weg aus? Starte ich mit einer Lehre oder wird es doch ein Studium? – Solche Fragen, aber auch jene, die man sich vielleicht zu Hause oder unter Freunden nicht so leicht zu stellen traut, können hier in einem sicheren und vertrauensvollen Rahmen besprochen werden.

 

 
Auch Fragen zu den Themen Beziehung und Intimität kommen immer wieder auf. Ebenso beschäftigen das Weltgeschehen und die Politik die Jugendlichen zunehmend.

 

 
Diese Angebote gibt es aber nicht nur im Jugendzentrum LOGin, sondern auch im funtastic:

 

 
Zum Abschluss haben wir Barbara noch gefragt, warum Jugendzentren – gerade in der heutigen Zeit – so wichtig sind:

 

 
In den kommenden Monaten wird das LOGin umgebaut. Wenn alles planmäßig verläuft, dann sollte der abschluss der Arbeiten bis Ende Okotber 2026 erreicht werden. Während dieser Bauzeit stehen den Jugendlichen alternative Anlaufstellen zur Verfügung.

Jugend am Werk Steiermark, Sinnstiftende Tätigkeiten – vielfältig, gemeinnützig. 

Aktuelle Stellenangebote auf www.jaw.or.at/jobs

Weitere Infos auch hier.