Foto: Warner Music
Kaleo haben die letzten Monate eifrig an einem neuen Longplayer gearbeitet. Mixed Emotions heißt das neue Werk, das diese Woche veröffentlicht wird. Es ist der vierte Longplayer der fünfköpfigen Formation aus Island.
Wir erinnern uns: mit „Way Down We Go“ ist den fünf Freunden aus der Nähe von Reykjavik im Jahr 2015 ein Riesenhit geglückt. Inzwischen ist der Song, der auch bei Film und TV seinen Einsatz gefunden hat über 1,3 Milliarden Mal auf Spotify gestreamt worden. Die Nummer zählt natürlich weiterhin zum fixen Live-Programm von Kaleo. Die Isländer zählen ja überhaupt zu den fleißigsten Live-Bands und werden auch 2025 wieder rund um den Globus unterwegs sein. Europa-Shows sind aktuell aber keine am Tour-Plan.
Mixed Emotions wurde unter anderem in Nashville und Los Angeles aufgenommen. Als Haupt-Produzent hat man diesmal Grammy-Preisträger Eddie Spear ans Pult gesetzt, als Co-Produzenten treten Shawn Everett und Kaleo-Sänger JJ Julius Son in Erscheinung. Die Aufnahme-Sessions haben nicht am Stück stattgefunden, da Kaleo auch die letzten beiden Jahre fast ständig auf Tour gewesen sind. Stattdessen wurde das Studio zwischen den Shows jeweils blockweise gebucht.
Kaleo liefern auch 2025 weiterhin gut verdaulichen modernen Blues-Rock ab, das haben auch schon die Vorab-Songs „Back Door“ und „Rock N Roller“ gezeigt. Getragen werden die Songs selbstverständlich durch die charakteristische, tremolierende Stimme von Frontmann JJ Julius Son. Mixed Emotions versteht sich übrigens sowohl auf die Musik als auf die Texte. So bringt die Platte einen ausgewogenen Mix aus schnelleren energiegeladenen Nummern und auch der einen oder anderen Ballade – mit teilweise auch nachdenklichen und sozialkritischen Anleihen.