Foto: Clara Maria Fickl
In etwas mehr als zwei Wochen ist es soweit: das heurige Styrian Sounds Festival (10. bis 12. April) steht an. An drei Tagen gibt sich im Grazer ppc wieder die heimische Szene die Klinke in die Hand. Das Festival ist auch diesmal wieder reich an Highlights: so kann man derzeit schwer angesagte Acts wie Endless Wellness, Salò, Kässy oder Candlelight Ficus live erleben.
Auch die Salzburger von Cousines Like Shit werden auftreten und zwar am Festival-Donnerstag, dem 10. April. Mit im Gepäck hat die Formation auch einen neuen Longplayer. Permanent Earthquake heißt das zweite Studiowerk der Cousinen, das vor wenigen Tagen erschienen ist. Wie auch schon beim Erstling war an den Aufnahmen auch diesmal der New Yorker Musiker und Produzent Madison Velding-VanDam (The Wants) beteiligt. Gemeinsam mit ihm schaffen es die beiden Protagonistinnen Hanna und Laura Breitfuss ihren zwischen Trash und Sozialkritik angesiedelten Style zu verfeinern. So ist das neue Werk in einer Linie mit dem hochgelobten Debütalbum, stellt allerdings auch einen spürbaren Entwicklungsschritt dar.
Seit dem ersten Album hat sich die Welt und das Leben der beiden Künstlerinnen freilich weiterentwickelt. Und so ist das Hauptthema des neuen Longplayers auch diese gewisse Unruhe, das Brodeln in der Kunst- und Kultur-Szene, wie bereits der Album-Titel zeigt. Abgesehen von der Weltlage hat sich die Musik von Cousines Like Shit weiterentwickelt, klingt diesmal ein bisschen weniger „trashig“ und hat deutlich mehr Electronic-Sounds zu bieten. Man darf also schon gespannt sein, wie das neue Material dann im Live-Gewandt wirken wird. Live sind Cousines Like Shit wie gesagt beim Styrian Sounds Mitte April in Graz zu erleben.
Alle Infos, den genauen Time-Table und Tickets gibts auf: styriansounds.at