Foto: Corinne Cummin/EBU
Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 in Basel gewonnen. Der Countertenor JJ gewann mit seinem Lied „Wasted Love“ und erreichte insgesamt 436 Punkte, davon 258 von den Jurys. Achtmal vergaben Jurys die Höchstwertung von 12 Punkten an Österreich. In der Publikumswertung belegte er den vierten Platz. Mit dem Sieg wird Österreich 2026 erneut Gastgeber des Wettbewerbs sein – eine Herausforderung angesichts der aktuellen Sparmaßnahmen beim ORF.
Nach seinem Sieg zeigte sich JJ überwältigt und sagte: „Leitln, wir haben den Schaß gwonnen, i bring’s ham!“ Es ist der dritte ESC-Sieg für Österreich, nach 1966 und 2014.
Platz zwei ging an Israel: Yuval Raphael überzeugte mit der Ballade „New Day Will Rise“ und erhielt vom TV-Publikum die meisten Punkte. Ein Störversuch mit Farbbeuteln während seines Auftritts wurde verhindert. Estland erreichte mit Tommy Cashs humorvoller Italien-Parodie „Espresso Macchiato“ den dritten Platz. Die schwedischen Favoriten KAJ landeten mit „Bara bada bastu“ nur auf Platz vier. Weitere Platzierungen: Italien wurde Fünfter, Griechenland Sechster. Frankreichs Louane, zuvor bei Buchmachern auf Platz drei gehandelt, erreichte nur Rang sieben. Deutschland belegte mit Abor & Tynna und ihrem Song „Baller“ Platz 15. San Marino landete auf dem letzten Platz.