Please turn your phone!


Pascal Vötsch


Anna Wagner
Antonia Fabian


Dr. Nachtstrom


Dr. Nachtstrom




Kulinarikwoche mit Sylvia Loidolt


Foto: Region Graz/Wolfgang Hummer

Die steirische Kulinarik vereint traditionelle Genusskultur mit regionaler Vielfalt und steht für hochwertige Produkte wie das nussige Kürbiskernöl, edle Weine sowie Spezialitäten wie den deftigen Backhendlsalat oder die aromatische Käferbohne. Zwischen saftigen Hügeln und urigen Buschenschänken entfaltet sich eine Küche, die Naturverbundenheit, Saisonalität und authentischen Geschmack auf genussvolle Weise erlebbar macht. Genau diese kulinarische Vielfalt macht sich die Erlebnisregion Graz zum Ziel – mit Veranstaltungen, Kooperationen und Initiativen wie der Genussreihe „Vollmund“, die regionale Qualität sichtbar und vor allem schmeckbar macht.

Diese steirischen Kulinarischen Highlights lebt auch Sylvia Loidolt an ihrem Semriacherhof. Sie ist die Vorsitzende der Erlebnisregion Graz und war lange Zeit Gastgeberin des traditionsreichen Semriacherhofs, den sie in zweiter Generation geführt hat. Heute liegt der Betrieb in den Händen ihrer Tochter – doch Sylvia Loidolt steht auch weiterhin mit Leidenschaft in der Küche und bringt ihre Erfahrung als Köchin ein. Für sie ist die Erlebnisregion Graz eine ganz besondere: 

Aufgrund der zahlreichen Highlights in der Region – insbesondere im kulinarischen Bereich – wurde die Genussreihe „Vollmund“ ins Leben gerufen. Was genau dahintersteckt, hat sie uns im Interview verraten:

Zum Auftakt von "Vollmund" in Semriach trifft geballte Frauenpower auf kulinarische Raffinesse: Sylvia Loidolt und Maria Möstl vom Häuserl im Wald – unterstützt von Sohn Sebastian – kochen gemeinsam mit Leidenschaft und Kreativität. Freuen darf man sich auf regionale Spezialitäten mit persönlicher Handschrift, ehrliche Wirtshausküche auf hohem Niveau und ein genussvolles Zusammenspiel von Tradition und moderner Kochkunst. 

Nachstehend hat uns Sylvia Loidolt noch eines ihrer Spezialrezepte verraten.

Weitere Köchinnen und Köche sowie deren Rezepte gibts HIER!

  

Wer selbst ein Teil der “Vollmund” Reihe sein möchte, der kann noch ein paar wenige Tickets im Info-Büro in der Herrengasse ergattern.
Alle weiteren Infos gibts unter www.regiongraz.at/vollmund

     

Beef Tatar vom Semriacherhof