Foto: TV Region Graz/René Vidalli
Die steirische Kulinarik vereint traditionelle Genusskultur mit regionaler Vielfalt und steht für hochwertige Produkte wie das nussige Kürbiskernöl, edle Weine sowie Spezialitäten wie den deftigen Backhendlsalat oder die aromatische Käferbohne. Zwischen saftigen Hügeln und urigen Buschenschänken entfaltet sich eine Küche, die Naturverbundenheit, Saisonalität und authentischen Geschmack auf genussvolle Weise erlebbar macht. Genau diese kulinarische Vielfalt macht sich die Erlebnisregion Graz zum Ziel – mit Veranstaltungen, Kooperationen und Initiativen wie der Genussreihe „Vollmund“, die regionale Qualität sichtbar und vor allem schmeckbar macht.
Reinhard Rois ist Küchenmeister und Inhaber des Landhaus Rois bei Frohnleiten, wo er kulinarische Tradition mit zeitgemäßen Ideen verbindet. Nach prägenden Stationen in Europas Spitzenküchen und als Koch in der Formel 1 bringt er internationale Erfahrung in eine kreative, aber stets bodenständige Küche ein. Für ihn ist steirische Kulinarik dann gelungen, wenn klassische Hausmannskost mit frischen Akzenten belebt wird – begleitet von guten Weinen und hausgemachten Mehlspeisen, die einfach dazugehören.
Reinhard Rois wird im August im Rahmen der Genussreihe „Vollmund“ in Frohnleiten die Besucher*innen mit kulinarischen Highlights verwöhnen – und das an einem ganz besonderen Ort:
Was im August dann genau auf die Teller kommt, hat er zwar noch nicht verraten, aber einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits.
Nachstehend hat uns Reinhard Rois noch eines seiner Spezialrezepte verraten.
Weitere Köchinnen und Köche sowie deren Rezepte gibts HIER!
Wer selbst ein Teil der “Vollmund” Reihe sein möchte, der kann noch ein paar wenige Tickets im Info-Büro in der Herrengasse ergattern.
Alle weiteren Infos gibts unter www.regiongraz.at/vollmund