Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) steirische Unternehmen auf ihrem Weg zu internationalen Erfolgsgeschichten. Zum 20-jährigen Jubiläum des ICS erzählen wir echte Erfolgsgeschichten steirischer Unternehmen auf sechs Kontinenten.
Soundportal im Gespräch mit ICS-Expert:innen und Unternehmen!
Jeden Dienstag und Donnerstag von 2. bis 18. September 2025
Von endlosen Highways bis zu pulsierenden Metropolen – Nordamerika steht für Dynamik, Innovation und gewaltige Märkte. Genau hier zeigt auch smaXtec, wie erfolgreich steirische Unternehmen international unterwegs sind. Mit einem speziellen Sensor im Verdauungstrakt der Kuh macht das Unternehmen präventives Gesundheitsmanagement möglich. Temperatur, Bewegung oder Wasseraufnahme werden kontinuierlich gemessen und per KI ausgewertet – so können Landwirt*innen Krankheiten bereits vier bis fünf Tage vor dem Ausbruch erkennen. Der Geschäftsführer von smaXtec Stefan Scherer.
So groß und vielfältig der amerikanische Markt auch ist – an manchen Stellen warten auch echte Herausforderungen auf Unternehmer*innen:
Laut Stefan Scherer ist der Markt nicht nur enorm groß, sondern wird auch in seiner Vielfalt oft unterschätzt – denn Texas ist nicht gleich Wisconsin. Gleichzeitig herrscht dort eine unternehmerische Freiheit, die Europa hin und wieder guttun würde. Durch dieses etwas andere Mindset hat sich im Zuge seiner Auslandserfahrung auch sein Blick auf das eigene Unternehmen merklich verändert:
Zwischen all der Arbeit und den Reisen zwischen Amerika und Österreich gab es natürlich auch einen ganz besonderen Magic Moment:
Welche Erkenntnisse er über sich selbst und sein Business in Nordamerika gewonnen hat:
Um sich am Markt behaupten und den amerikanischen Markt mit ihrer Idee erobern zu können, waren insbesondere die folgenden Eigenschaften von großem Vorteil:
Stefan Scherer verfügt bereits über viele Jahre Erfahrung am internationalen Markt. Deshalb haben wir ihn auch nach dem ein oder anderen Tipp für Unternehmer*innen gefragt, die derzeit überlegen, selbst nach Nordamerika zu exportieren:
Und genau aus diesem Grund würde er sich jederzeit wieder für den internationalen Markt entscheiden:
Nordamerika zählt zu den größten Absatzmärkten der Welt – jeder Bundesstaat kann fast schon als eigener Markt gesehen werden. Weil die Kundenerwartungen stark variieren, ist der Markt für Unternehmer*innen besonders attraktiv. Das ICS unterstützt dabei von der Informationsbeschaffung bis zur Vernetzung mit wichtigen Kontakten, um den Einstieg zu erleichtern. Warum ausgerechnet smaXtec hier eine Vorreiterrolle einnimmt, erklärt Sandra Tanos, Projektmanagerin im ICS:
Auch wenn der Export ins Ausland oft schwierig und herausfordernd wirkt, steht das ICS den Unternehmen in jeder Situation zur Seite – und Sandra Tanos hat dazu noch den ein oder anderen Tipp parat:
smaXtec ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich präventives Gesundheitsmanagement für Milchkühe. Wissenschaftliche Präzision, innovative Sensortechnologie und langjährige Erfahrung bilden die Basis für den Erfolg – auch am nordamerikanischen Markt. Gerade dort zeigt sich: Neben Technologie zählen vor allem Vertrauen, Kundennähe und kulturelles Verständnis, um Chancen zu nutzen, die weit über die reine Technik hinausgehen.
Seit 20 Jahren öffnet das ICS steirischen Unternehmen bereits die Türen zur Welt – lassen auch Sie Ihre Erfolgsgeschichte beginnen: www.ic-steiermark.at
Weitere Beiträge der Serie findest du HIER!