Please turn your phone!
Patrick Möstl


Antonia Fabian




Großflächige Stromausfälle in Spanien & Frankreich


In Spanien und Portugal ist es Montag Mittag zu großflächigen Stromausfällen gekommen. Auch aus Frankreich wurden Ausfälle gemeldet. Die Ausfälle dauerten laut „El Pais“ regional unterschiedlich lange, teils war die Versorgung nach kurzer Zeit wieder gegeben. Die Stromausfälle betrafen in Spanien und in Portugal die Kommunikation, Flughäfen und den Bahnverkehr. Auch Verkehrsampeln und Einkaufszentren waren betroffen. Auf dem Flughafen von Lissabon sorgte der Ausfall für große Aufregung. In Madrid wurde der U-Bahn-Betrieb aus „externen Gründen“ wegen fehlender Stromversorgung unterbrochen, wie die Betreiber mitteilten. Auch in Barcelona blieben die U-Bahnen stehen. Die spanische Bahngesellschaft RENFE teilte mit, dass um 12.30 Uhr Ortszeit das gesamte Stromnetz ausgefallen sei: „Die Züge hielten an und fuhren an allen Bahnhöfen nicht ab", so das Unternehmen. Die Madrider Stadtverwaltung berichtete, die Polizei sei im Einsatz, um die wichtigsten Kreisverkehre zu regeln, nachdem die Ampelsysteme ausgefallen sind. Die Feuerwehr kümmere sich vorrangig um die in Aufzügen eingeschlossenen Personen. Stromnetzbetreiber arbeitet an Behebung der Störung Der spanische Stromnetzbetreiber Red Electrica teilte mit, man arbeite an der Behebung der Störung: „Wir arbeiten weiter daran, die Versorgung wiederherzustellen.“ Die spanische Regierung teilte mit, man suche nach der Ursache der Ausfälle, Experten gehen von einem Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen den Stromsystemen Spaniens und Portugals aus.