Stadt Graz/Foto Fischer
Nach fünf Jahren Pause kehrt der Grazer Krampuslauf in die Innenstadt zurück. Am 16. November verwandelt sich der Bereich rund um den Freiheitsplatz in eine stimmungsvolle Kulisse, in der über 30 Krampus- und Perchtengruppen aus ganz Österreich ihre aufwendigen Kostüme präsentieren. Auf Initiative des KFG wurde im Jänner diesen Jahres ein Beschluss im Gemeinderat gefasst, den Krampuslauf in Graz wieder ins Leben zu rufen.Gerüchte, wonach es sich um eine gewinnorientierte Veranstaltung handle, stimmen nicht. Der Ticketverkauf ist aufgrund der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und der begrenzten öffentlichen Mittel erforderlich. KFG-Stadträtin Claudia Schönbacher:
Ziel des Krampuslaufes ist es, altes Brauchtum zu bewahren und in einem sicheren Rahmen erlebbar zu machen. Aus diesem Grund hat sich auch der Organisator René Neubauer dazu bereit erklärt, die Veranstaltung ehrenamtlich – also ohne Bezahlung – zu organisieren. Kosten fallen in den folgenden Bereichen an. Organisator René Neubauer:
Also am 16. November ab 14:00 Uhr verwandelt sich der Grazer Freiheitsplatz in eine Bühne für den Krampuslauf. Die Tickets kosten für Erwachsene 5,75 Euro und für Kinder bis zwölf Jahre 3,45 Euro.