Please turn your phone!


Dr. Nachtstrom




Graz: Schwerer Straßenbahnunfall


Update 17.30 Uhr:

Wie die Landespolizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mitteilte, wurden dabei elf Personen verletzt, eine davon schwer. Gegen 11:40 Uhr fuhr eine Straßenbahn der Linie 1 stadteinwärts, als sie auf Höhe der Haltestelle Roseggerhaus auf einen vor ihr stehenden Pkw auffuhr. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen das Heck einer haltenden Straßenbahn der Linie 4 geschoben.

Laut Polizeiangaben hatte der 42-jährige Fahrer der Linie 1 eine Notbremsung eingeleitet, weil er die stehenden Fahrzeuge zu spät wahrgenommen habe. Als Grund nannte er Ablenkung durch einen Radfahrer. Der Pkw war mit zwei Personen besetzt, blieb aber weitgehend unbeschädigt. In der Straßenbahn der Linie 1 wurden elf Personen verletzt. Eine 78-jährige Frau sowie eine 28-jährige schwangere Frau mussten stationär aufgenommen werden, die übrigen wurden ambulant im LKH und UKH Graz behandelt. Alle beteiligten Fahrzeuge wurden nach dem Unfall abgeschleppt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen. Der Straßenbahnverkehr war für mehrere Stunden unterbrochen, Ersatzbusse wurden eingesetzt.

   

Update 14:30 Uhr:

Am Mittwochvormittag ereignete sich in der Annenstraße in Graz ein schwerer Straßenbahnunfall, bei dem laut ersten Angaben neun Personen verletzt wurden. Zwei Straßenbahnen kollidierten, wobei ein Auto zwischen die Garnituren geriet. Augenzeugen berichten, dass eine dritte Bim anschließend noch aufgefahren sein dürfte. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes waren mit sieben Fahrzeugen vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Glücklicherweise sollen die meisten nur leicht verletzt worden sein.

Der Unfall hatte massive Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr: Der Straßenbahnbetrieb Richtung Westen sowie in die Innenstadt wurde vorübergehend eingestellt. Die Graz Linien richteten zwischen Jakominiplatz und Asperngasse einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Ab Laudongasse konnten die Bims wieder regulär verkehren. Gegen 13:30 Uhr wurde der reguläre Betrieb schrittweise wieder aufgenommen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.