Soundportal im Gespräch mit Experten:innen, Ausbildner:innen und Lehrlingen!
Jeden Dienstag mit attraktiven Lehrberufen aus unterschiedlichen Branchen.
Rauchfangkehrer:innen bringen bekanntlich nicht nur Glück (wir denken an Silvester), sondern arbeiten bei den Kund:innen vor Ort in Innenräumen, auf Dächern im Freien, auf Dachböden oder in Kellern. Neben der Reinigung, Überprüfung und Wartung von Schornsteinen steckt aber noch viel mehr hinter diesem Beruf. Harald Haidler, Lehrlingsexperte der Landesinnung:
Wie Landesinnungsmeister Christian Plesar betont, ist der Beruf eigentlich ein "Green Job" - und damit auch absolut im Trend der Zeit:
Also, auch der Sachverständigen-Bereich ist ein ganz wichtiger Teil des Berufsbilds. Aber wie startet man hier eigentlich? Dazu weiß Felix Payer mehr. Er hat im vergangenen September seine Lehrabschlussprüfung abgelegt und ist seitdem in der Branche tätig, in die er eigentlich zufällig "reingerutscht" ist:
Kompetenz und Sicherheit für Ihr Heizsystem! Ihr Rauchfangkehrer ist Ihr persönlicher und kompetenter Sicherheitsberater. Weitere Infos auf www.rauchfangkehrer-stmk.at
Bestimme selbst über deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer Lehre in einem steirischen Gewerbe-und Handwerksbetrieb!
Weitere Infos über die tollen Chancen mit einem Lehrberuf und eine Lehrstellenbörse findet ihr auf hellekoepfe-geschicktehaende.at
„G`scheit gedacht, g`schickt gemacht!
Weitere WKO-Tipps zu Lehrberufen