Soundportal im Gespräch mit Experten:innen, Ausbildner:innen und Lehrlingen!
Jeden Dienstag mit attraktiven Lehrberufen aus unterschiedlichen Branchen.
Kunststoff ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Viele Produkte, die wir täglich verwenden, sind aus diesem Material gefertigt oder haben zumindest Teile davon verbaut. Die Palette der Produkte reicht hier von Folien und diversen Verpackungen über Teile für Geräte- und Maschinenteile bis hin zu Bauteilen für Fahrzeuge. Kunststoffverarbeiter:innen sind für die Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen verantwortlich. Der Vorsitzende der Fachvertretung in der Wirtschaftskammer Steiermark, Christian Fuchs:
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sollte man in diesem Beruf mitbringen. Der Arbeitstag gestaltet sich in dieser Branche sehr vielfältig:
sagt Christian Fuchs.
Wie sich der Berufsalltag der Kunststoffverarbeiter:innen gestaltet, zeigt sich auch im Gespräch mit Lehrling Katharina. Teile aus Carbon, Glasfaser und anderen Materialien zu fertigen gehört zu ihren Hauptaufgaben. Außerdem schätzt sie die Ausbildung in der Berufsschule und die gute Zusammenarbeit mit ihren Kolleg:innen:
Bestimme selbst über deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer Lehre in einem steirischen Gewerbe-und Handwerksbetrieb!
Weitere Infos über die tollen Chancen mit einem Lehrberuf und eine Lehrstellenbörse findet ihr auf hellekoepfe-geschicktehaende.at
„G`scheit gedacht, g`schickt gemacht!
Weitere WKO-Tipps zu Lehrberufen