Soundportal im Gespräch mit Experten:innen, Ausbildner:innen und Lehrlingen!
Jeden Dienstag mit attraktiven Lehrberufen aus unterschiedlichen Branchen.
Karosseriebautechniker:innen werden als Allrounder in der Werkstätte bezeichnet. Zu ihren Aufgaben zählen nämlich spengeln, schleifen, reparieren und lackieren. Das Hauptaugenmerk in diesem Beruf liegt auf dem äußeren Erscheinungsbild des Autos. Landesinnungsmeister Thomas Marichofer:
Um in diesem Bereich arbeiten zu können muss man eine duale Lehrausbildung absolvieren, die insgesamt 3,5 Jahre dauert. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Karosseriebautechnikers oder einer Karosseriebautechnikerin zählen:
Tobias Uitz vom Autohaus Uitz in Feldbach hat in dieser Branche bereits Fuß gefasst und erzählt uns heute von seinem Arbeitsalltag:
Bestimme selbst über deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer Lehre in einem steirischen Gewerbe-und Handwerksbetrieb!
Weitere Infos über die tollen Chancen mit einem Lehrberuf und eine Lehrstellenbörse findet ihr auf hellekoepfe-geschicktehaende.at
„G`scheit gedacht, g`schickt gemacht!
Weitere WKO-Tipps zu Lehrberufen