Soundportal im Gespräch mit Experten:innen, Ausbildner:innen und Lehrlingen!
Jeden Dienstag mit attraktiven Lehrberufen aus unterschiedlichen Branchen.
Blumen, oder besser noch Pflanzen generell, machen unseren Alltag schöner, schmücken unseren Garten, sorgen für Farbtupfer und Leben in unseren Wohnungen und verleihen einem feierlichen Rahmen seine Würde - oder machen ganz einfach gesagt ein Fest erst zu einem richtigen Fest. Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen Johann Obendrauf über die einzelnen Sparten innerhalb seiner Branche:
Mitbringen sollte man für diesen Beruf in jedem Fall ein Gespür für Pflanzen und Menschen und ein gewisses Maß an Kreativität. Und: Die Gärtner:innen und Florist:innen müssen sich natürlich auch den Herausforderungen der Zeit stellen, damit ihr Beruf zukunftssicher bleibt. Stichwort: Klimawandel:
Erst vor wenigen Tagen hat Carmen ihre Lehrabschlussprüfung geschafft (wir gratulieren übrigens nochmal herzlich!) . Ein gewissen "grünen Daumen", wie es so schön heißt, oder wie es Carmen ausgedrückt, ein gewisses "Gespür" für Pflanzen sollte man in jedem Fall haben, im Gegenzug ist ein sehr vielfältiger Berufsalltag garantiert:
Bestimme selbst über deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer Lehre in einem steirischen Gewerbe-und Handwerksbetrieb!
Weitere Infos über die tollen Chancen mit einem Lehrberuf und eine Lehrstellenbörse findet ihr auf hellekoepfe-geschicktehaende.at
„G`scheit gedacht, g`schickt gemacht!
Weitere WKO-Tipps zu Lehrberufen