Soundportal im Gespräch mit Experten:innen, Ausbildner:innen und Lehrlingen!
Jeden Dienstag mit attraktiven Lehrberufen aus unterschiedlichen Branchen.
Ohne Strom würde wohl ein Großteil unseres Alltagslebens schlagartig zusammenbrechen - nicht von ungefähr stellen die Steirischen Elektrotechniker auf ihrer Website www.ekarriere.at klar: "Ohne Elektrotechnik funktioniert nichts".
Landesinnungsmeister Christian Gaich betont im Interview, dass selbst er - mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in dem Bereich - immer wieder neue Seiten entdeckt, neue Dinge dazulernen kann, denn der technische Fortschritt macht vor dieser zukunftssicheren Branche natürlich nicht halt:
Zum Arbeitsalltag einer Elektrotechnikerin oder eines Elektrotechnikers gehört etwa das Montieren, Installieren, Warten und Reparieren verschiedenster elektrischer Geräte und Anlagen. Der Lehrlingsverantwortliche und Ausbildner bei den "Pichler Werken" in Weiz, Fabian Reiter:
... berichtet Fabian Reiter über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, die es bei den Elektrotechnikern gibt. Eines steht fest: Frauen sind in dieser einstigen Männerdomäne längst keine Seltenheit mehr. Bei den "Pichler Werken" in Weiz lernt Christina ihr Handwerk; Über ihre Erfahrungen im Job, von den ersten Glücksmomenten bis zum aktuellen Alltag, hat sie sich mit uns in einem Wordrap unterhalten:
Bestimme selbst über deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer Lehre in einem steirischen Gewerbe-und Handwerksbetrieb!
Weitere Infos über die tollen Chancen mit einem Lehrberuf und eine Lehrstellenbörse findet ihr auf hellekoepfe-geschicktehaende.at
„G`scheit gedacht, g`schickt gemacht!
Weitere WKO-Tipps zu Lehrberufen