Foto: LK Steiermark/Danner
Die Woche der steirischen Land- und Forstwirtschaft läuft bereits auf Hochtouren und beschäftigt sich heuer vor allem mit dem Thema der Biodiversität. Seit Montag haben wir bereits die Stimmen des Präsidenten und des Direktors der Landwirtschaftskammer Steiermark gehört – Zeit nun, auch bei den heimischen Bäuerinnen und Bauern selbst nachzufragen. Josef Reiter-Haas ist Landwirt in Wildon und ist Direktvermarkter, Schweinehalter und Ackerbauer. Gemeinsam mit seiner Frau Anita unterstützen sie den Erhalt der Artenvielfalt wie folgt:
Der steirische Landwirt betont die Wichtigkeit der Erhaltung der Artenvielfalt und erzählt über sein Herzensprojekt einer 100 Meter langen Hecke. Sie ist ein Paradebeispiel für gelebte Biodiversität und bietet Nahrung und Schutz für viele Wildtiere.
Auf seinen 40 Hektar in Weitendorf bei Wildon, setzt er gemeinsam mit seiner Frau Anita, konsequent auf die Biodiversität. Warum gerade dieser Zugang für ihn und die Natur so wichtig ist, erklärt Josef Reiter-Haas so:
Weitere Infos gibts auch unter www.stmk.lko.at
Die gesamten Berichte gibts HIER