Foto: Warner Music
Die US-Band The Neighbourhood hat vor wenigen Tagen einen neuen Longplayer veröffentlicht. Auf Ultrasound haben die Fans ganz schön lange Warten müssen. Zuletzt hatte die fünfköpfige Formation aus Kalifornien 2020 ein Album rausgebracht. In der Zwischenzeit hat Frontmann Jesse Rutherford ein neues Solo-Album veröffentlicht, das aber wie alle seine bisherigen Solo-Ambitionen nicht wirklich mit kommerziellen Erfolg gesegnet waren.
Ganz anders bei The Neighbourhood: deshalb hat man nun wohl die Band nach drei Jahren Funkstille wieder reaktiviert. 2022 hatte man verkündet, dass man als The Neighbourhood eine unbestimmte Pause einlegen würde. Viele dachten damals bereits an eine entgültiges Ende der Formation, da ja auch das letzte Studioalbum „Chip Chrome & the Mono-Tones“ (2020) ziemlich gefloppt war.
Mit „Sweater Weather“ hatten The Neighbourhood 2012/2013 ihren großen Hit. Der Song hat bis heute über 4 Milliarden Plays auf Spotify und ist damit unter den Top 10 der meist-gestreamten Songs überhaupt.
Und hier möchten The Neighbourhood auch mit ihrem Comeback-Album „Ultrasound“ anknüpfen. Das Quintett aus Newbury Park, Kalifornien bringt auf dem neuen Werk erneut schneidige Hooks, die zum Mitsingen einladen sowie einen gut abgestimmten Mix aus Pop und Indie-Rock. Im Frühjahr gehen The Neighbourhood auch auf große „World Tour“ und kommen dabei im Mai und Juni auch nach Europa. Österreich-Show ist aktuell aber leider keine am Plan.