Foto: Travis Shinn
Seit mehr als zwanzig Jahren bereichern Rise Against die Welt nun schon mit ihrem politischen Punkrock. Vier Jahre nach ihrem letzten Release "Wolves" meldet sich die Band aus Chicago mit der neunten Scheibe zurück: "Nowhere Generation" widmet sich der "verlorenen Generation", den Millennials und der Generation Z, Immigranten und Ausgestoßenen, ihren Problemen und Hoffnungen. Rise Against waren sich nie zu schade, den Finger in die politische Wunde ihres Heimatlandes zu legen: "Mir ist klar geworden, dass Menschen Ehrlichkeit wollen und dass Musik ein Katalysator für Veränderungen sein kann. Ich denke, wir waren in vielerlei Hinsicht auf der Mission, Leute aufzuregen und ich bin sehr glücklich, dass ich dazu in der Lage sein kann. Wir hoffen, dass die Menschen mit dieser Platte wachgerüttelt werden, auch wenn es ihnen unangenehm ist", sagt Sänger Tim McIlrath.