Please turn your phone!


Pascal Vötsch


Anna Wagner
Antonia Fabian


Dr. Nachtstrom


Dr. Nachtstrom




Platte der Woche: Jessie Murph – Sex Hysteria


Foto: Sony Music

Ganz neu im Plattenregal: Sex Hysteria – es ist das zweite Studioalbum der jungen US-Künstlerin Jessie Murph. Die also weiterhin recht umtriebig ist: immerhin sind seit der Veröffentlichung ihres Debütlongplayers That Ain't No Man That's the Devil gerade mal 9 Monate vergangen.

Die heute 20jährige Künstlerin hat ihre Karriere 2021 gestartet. Damals hat sie ihren Plattenvertrag bei Columbia Records unterzeichnet. Der Branchenriese war zuvor durch Tik Tok und YouTube auf die Newcomerin aufmerksam geworden. Schon damals auf ihren ersten Songs hat Jessie Murph durch ihren ganz eigenen Mix aus Trap und Hip Hop sowie durchaus klassischen R’n’B- und Country-Sounds zahlreiche Fans für sich gewinnen können.

Vorigen September hat Jessie Murph nun ihr Debüt „That Ain't No Man That's the Devil“ veröffentlicht. Am Longplayer hat die Sängerin aus Alabama unter anderem mit berühmten Kollegen wie Jelly Roll und Teddy Swims zusammengearbeitet. Zwei männliche Kollegen, die auch erfolgreich unterschiedliche Genres – sowohl moderne wie Hip Hop – mit Country, Soul und Blues vermengen. Mit dem ersten Album hat Jessie Murph einige Achtungserfolge eingefahren, TV-Auftritte und eine große Nordamerika-Tour waren die Folge.

Nun, auf dem zweiten Longplayer geht die 20jährige den eingeschlagenen Weg weiter. Auch auf Sex Hysteria gelingt ihr der gut austarierte Genre-Spagat zwischen urbanen Hip Hop Sounds und Country- und 60s-Soul-Elementen. Hinzu kommt dieser stets auszumachende Südstaaten-Twang in der Stimme der Künstlerin. Eine ganze Schar an Produzenten, darunter Oak, Gabe Simon und Bekon sorgen für den professionellen, modernen Sound. Mit dem neuen Album im Gepäck ist Jessie Murph noch das ganze Jahr über auf ihrer „Worldwide Hysteria Tour“ unterwegs: im Oktober kommt sie dabei auch nach Europa.