Nick Cave, bislang ein scharfer Kritiker von Künstlicher Intelligenz, hat seine Meinung teilweise geändert. Grund ist ein KI-animiertes Video zum 40. Jubiläum seines epischen sieben-Minuten Songs „Tupelo“. Tupelo ist die Geburtsstadt von Elvis Presley in Mississippi, die 1936, als der King ein Jahr alt war, von einer Sturmflut heimgesucht wurde – mehr als 200 Menschen starben. In dem Video auf der soundportal-HP sehen wir KI-Videos von Tupelo, Elvis Presley, seiner Mutter und seiner Auftritte. Die haben es Nick Cave angetan, er spricht von „seelenvollen, bewegenden und originellen Bildern“. Nick Cave hat jetzt nichts mehr gegen KI als künsterlisches Werkzeug.