Foto: Nintendo
Weitere Neuigkeiten zur Switch 2
Woche für Woche ist der anstehende Release der Switch 2 natürlich das Topthema der Gaming-Branche! Auch in dieser Woche hat es wieder einige News zur im Juni erscheinenden Konsole gegeben.
Mit der Switch 2 führt Nintendo erstmals Game Module mit und ohne Spieldaten ein. Auf den sogenannten Software-Schlüssel-Karten befindet sich lediglich die Lizenz für den Download der Spiele. Hintergrund ist, dass die physischen Module der Switch 2 eine maximale Kapazität von 64GB aufweisen und somit größere AAA-Games schlichtweg keinen Platz darauf haben. Zunächst war die Sorge im Netz groß, dass diese Software-Schlüssel-Karten auch einen Weiterverkauf der Games verhindern würde - Nintendo hat jedoch mittlerweile offiziell bestätigt, dass die Schlüssel-Karten nicht an ein Konto gebunden sind und somit problemlos weiterverkauft oder verliehen werden können.
Im Vergleich zur Switch 1 benötigt man bei der Switch 2 Micro SD Express Karten, die maximal 2 TB groß sein dürfen, um Spiele darauf zu speichern. Reine Micro SD Karten können nur noch zum Sichern von Screenshots und Videos verwendet werden.
Weiters bekannt wurde dass der Sprach-und Videochat der Switch 2 ein Online-Abo voraussetzt, der Service allerdings bis März 2026 kostenlos genutzt werden kann. In der Switch 2 ist ein Lithium-Ionen-Akku mit mehr als 5000 mAh verbaut, der - je nach Spiel - eine Laufzeit von 2 bis 6,5 Stunden im Handheld Modus ermöglicht. Die neuen Joycons sollen im Betrieb etwa 20 Stunden durchhalten. Auf die mittlerweile im Netz sehr beliebten "Gaming Achievements" verzichtet Nintendo im Vergleich zur Konkurrenz vollends.