Please turn your phone!
Dr. Nachtstrom




Warum Biodiversität wichtig ist


Foto: LK Steiermark/Danner

Auch heute am Dienstag dreht sich weiterhin alles um die steirische Land- und Forstwirtschaft. Im Mittelpunkt der diesjährigen Themenwoche steht vor allem die Erhaltung der Artenvielfalt. Die Biodiversität wird durch aktive Bewirtschaftung der heimischen Bäuerinnen und Bauern gewährleistet. Das, und dessen Stellenwert, erklärt der Direktor der steierischen Landwirtschaftskammer Werner Brugner wie folgt:

Auch die Rolle der Beratung sei laut ihm zentral – sie hilft den Landwirt:innen eben dabei, passende Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität umzusetzen. In der gesamten Steiermark finden momentan begleitend dazu verschiedenste Weiterbildungen und Vorträge statt. Welche Angebote es konkret gibt, erklärt der Kammerdirektor so:

Für Bäuerinnen und Bauern, die sich bisher noch wenig mit dem Thema der Biodiversität beschäftigt haben, bietet das österreichische Programm für umweltgerechte Landwirtschaft, kurz ÖPUL, ebenfalls eine Möglichkeit zum Einstieg. Brugner erklärt:

Weitere Infos gibts auch unter www.stmk.lko.at

Die gesamten Berichte gibts HIER