Seit zwei Jahrzehnten begleitet das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) steirische Unternehmen auf ihrem Weg zu internationalen Erfolgsgeschichten. Zum 20-jährigen Jubiläum des ICS erzählen wir echte Erfolgsgeschichten steirischer Unternehmen auf sechs Kontinenten.
Soundportal im Gespräch mit ICS-Expert:innen und Unternehmen!
Jeden Dienstag und Donnerstag von 2. bis 18. September 2025
Wenn steirisches Holz am anderen Ende der Welt ganze Gebäude prägt, entsteht Gänsehaut. Zumindest für Markus Janko von KLH Massivholz, er erzählt von innovativer Architektur in Melbourne, persönlichen Magic Moments und der Kunst, Herausforderungen mit Geduld, Flexibilität und Leidenschaft zu meistern. Als Bauingenieur, Holzbaumeister und internationaler Projektmanager treibt Markus Janko den Marktausbau von KLH Massivholz in Südostasien, Australien und Neuseeland voran. Seine Leidenschaft gilt Projekten, die über Kontinente hinweg Brücken bauen – von Schulen und Universitäten bis hin zu visionären Hochhäusern.
Warum Australien für nachhaltiges Bauen so offen ist, was Internationalisierung mit Brückenbauen zu tun hat – und wie es sich anfühlt, das eigene Produkt in einem Superprojekt am anderen Ende der Welt zu sehen: Das haben wir Markus Janko persönlich gefragt…
Abwechslungsreich, entspannt und offen – so beschreibt er Australien in drei Worten. Und da gab es auch den ein oder anderen Magic Moment:
Auch wenn die Rahmenbedingungen oft ein wenig anders sind als bei uns in Österreich, zeigt sich das Unternehmen mit Geduld und Flexibilität - das hat auch den Business-Alltag verändert:
Und auch für sich selbst und das Business konnte Markus einiges lernen und mitnehmen:
Für all jene, die jetzt überlegen, selbst nach Australien zu gehen, hat er auch den folgenden Ratschlag:
Und warum für Markus Internationalisierung so sexy ist…
Der ICS-Geschäftsführer Karl Hartleb war viele Jahre als Wirtschaftsdelegierter in Australien tätig, bevor er die Leitung des ICS übernahm. Mit seiner Expertise unterstützt er Unternehmen nicht nur beim Markteintritt im Outback, sondern gibt auch etablierten Betrieben wertvolles Wissen weiter. Australien gilt als reicher, kaufkräftiger und innovationsoffener Markt – insbesondere für Umwelttechnologien und den Bausektor, in dem KLH eine klare Vorreiterrolle einnimmt.
Auch er hat einen Tipp für all jene die sich für Australien als Exportmarkt interessieren:
Aus dem Werk von KLH in Katsch an der Mur gehen nachhaltige Baustoffe in alle Welt – verbaut in Einfamilienhäusern ebenso wie in spektakulären Großprojekten. Australien ist dabei ein besonderer Markt: Innovativ in der Architektur, offen für nachhaltige Baumaterialien und ein ideales Umfeld für die Unternehmensphilosophie von KLH.
Seit 20 Jahren öffnet das ICS steirischen Unternehmen bereits die Türen zur Welt – lassen auch Sie Ihre Erfolgsgeschichte beginnen: www.ic-steiermark.at
Weitere Beiträge der Serie findest du HIER!