Please turn your phone!
Patrick Möstl


Antonia Fabian




Der WKO Steiermark Tipp für „deine Zukunft mit deiner Lehre!


Soundportal im Gespräch mit Experten:innen, Ausbildner:innen und Lehrlingen!
Jeden Dienstag mit attraktiven Lehrberufen aus unterschiedlichen Branchen.

Der Lehrberuf der Mechatroniker:innen!

Elektronik, Mechanik und Informatik: Das sind die drei Kerngebiete, mit denen sich die Mechatronik beschäftigt. Entsprechend vielfältig ist auch oft der Arbeitsalltag - und: an Jobangeboten wird es hier gerade in der Steiermark nie mangeln, um die 1.600 Betriebe gibt es in dem Bereich. Wie man als Lehrling grundsätzlich einsteigt, das weiß Experte Michael Heber von der PIA Automation Austria GmbH:

Der Weg eines Mechatroniklehrlings kann ihn zu einem gewünschten Modul führen, sprich, hier kann er dann aus mehreren Möglichkeiten wählen. Landesinnungsmeister Herbert Brunner mit Beispielen:

Lehrling Sebastian findet, dass man für den Beruf als Mechatroniker auf alle Fälle einiges an Hausverstand mitbringen sollte, aber auch handwerkliches Geschick ist gefragt. Ihn faszinieren vor allem technische Lösungen, wie er im Interview erzählt hat.

Bestimme selbst über deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer Lehre in einem steirischen Gewerbe-und Handwerksbetrieb!
Weitere Infos über die tollen Chancen mit einem Lehrberuf und eine Lehrstellenbörse findet ihr auf hellekoepfe-geschicktehaende.at

„G`scheit gedacht, g`schickt gemacht!

Weitere WKO-Tipps zu Lehrberufen