Foto: Nicolas Harter
Hum Bom! (2025)
Tribute to the Unknown (2025)
Performances
Foto: Nicolas Harter
„Hum Bom!“ ist ein Antikriegs-Gedicht, das der Beat-Poet Allen Ginsberg zuerst über den Vietnamkrieg schrieb und anlässlich des Zweiten Golfkriegs überarbeitete. Bereits damals hieß es, Saddam Hussein arbeite an einer Atombombe, was den USA später als Rechtfertigung für den Irakkrieg dienen sollte. Heute spielen Benjamin Netanjahu und Donald Trump ihre eigenen Versionen dieses Szenarios mit der Bombardierung iranischer Atomanlagen durch. Maria Vilkovisky und Ruthie Jenrbekova präsentieren ihre Fassung von „Hum Bom!“ als Schnellfeuer-Duett, das dem Gedicht eine Dimension selbstkritischen Humors verleiht und es für neue Interpretationen öffnet.
Unter dem Titel Tribute to the Unknown gestalten die Künstlerinnen vom Kreolex zentre später im Festival auch ein Programm mit eigener Lyrik und Liedern über Krieg, Unterdrückung und Widerstand im herbstcafé.
Das Kreolex zentre wurde 2012 als langfristiges, parainstitutionelles Projekt in Almaty, Kasachstan, gegründet. Die fiktive Kultureinrichtung baut auf verschiedenen Diaspora-Traditionen auf, entwickelt eine integrative Ästhetik und fördert queere Kosmopolitik. Seine Gründerinnen und Mitglieder sind die Dichterin, Musikerin, Performance-Künstlerin und Kuratorin Maria Vilkovisky (1971, Almaty, Kasachstan) sowie die Künstlerin, Forscherin und Kuratorin Ruthie Jenrbekova (1973, Almaty, Kasachstan). Beide leben in Almaty und Wien.
NEVER AGAIN PEACE – steirischerherbst'25 von 18. September bis 12. Oktober!
Weitere Infos auf www.steirischerherbst.at