Seine Nase eilt ihm (fast) genauso weit voraus wie sein Ruhm. Und wer es wagt, ihn deswegen aufzuziehen, hat wenig zu lachen. Denn schließlich führt der Dichter Cyrano de Bergerac seinen Degen ebenso treffend, wie er seine Worte zu setzen vermag; Rede- und Fechtduelle mit ihm sind gleichermaßen gefürchtet. Und doch ist der vielbegabte Dichter und Soldat untröstlich, weil hoffnungslos verliebt in seine schöne Cousine Roxane. Er schämt sich einfach zu sehr für sein Äußeres und fürchtet die Zurückweisung dermaßen, dass er es nicht riskiert, ihr seine Liebe zu gestehen. Als er erfährt, dass ein Kamerad seines Regimentes, der junge Adelige Christian von Neuvillette, seiner Roxane ebenfalls verfallen ist, leiht ihm der empfindsame Poet heimlich sein schriftstellerisches Talent. Mit Erfolg: Roxane heiratet den attraktiven, aber etwas einfältigen Kadetten heimlich, bevor er in den Krieg zieht. Als Graf von Guiche, der Kommandeur der französischen Truppen, von der Verbindung erfährt, schickt er, der ebenfalls verliebt und von Eifersucht gepackt ist, von Neuvillette und Cyrano umgehend an die vorderste Front – mit fatalen Folgen.
Edmond Rostands berühmtes Liebesdrama über den ersten Ghostwriter der Literaturgeschichte feierte im Winter 1897 in Paris Premiere. Seither begeistert „Cyrano“ sein Publikum durch treffsichere Pointen, mitreißende Gefechte, vollendete Poesie, anrührende Liebesszenen und große Emotionen. Als Vorbild der heutigen „RomCom“ stellt Rostands Klassiker so klug wie charmant die Frage danach, wie altruistisch wahre Liebe sein kann und sollte, was äußerer Schein mit inneren Werten zu tun hat und ob im Krieg und in der Liebe wirklich alles erlaubt ist.
In der Titelrolle war Andri Schenardi zu sehen, der in Graz schon den Volpone gegeben hat. Cyranos große Liebe Roxane wurde gespielt von Henriette Blumenau, die Rolle des Christian de Neuvillette übernahm Benedikt Greiner, die des Grafen Guiche Pascal Goffin.
REGIE Markus Bothe
BÜHNE Kathrin Frosch
KOSTÜME Justina Klimczyk
KAMPFCHOREOGRAFIE Renata Jocic
DRAMATURGIE Jan Stephan Schmieding
CYRANO DE BERGERAC Andri Schenardi
ROXANE Henriette Blumenau
CHRISTIAN DE NEUVILLETTE Benedikt Greiner
GRAF GUICHE Pascal Goffin
RAGUENEAU Thorsten Danner
LISE Vera Bommer
LE BRET Mathias Lodd
KADETT Benedikt Steiner
Achtung: Tickets sind am Vorstellungstag jeweils bis 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn buchbar.
https://shop.ticketteer.com/SchauspielhausGraz
Der Stream ist unter folgendem Link abzurufen: https://vimeo.com/439286306. Durch den Kauf Ihres Tickets (für einen der beiden Termine) erhalten Sie ein Passwort, das am Tag der Vorstellung ab 19:30 Uhr für 24 Stunden gültig ist.