Foto: Grüne
Am 23. März ist es so weit: In der Steiermark finden die Gemeinderatswahlen statt – mit Ausnahme von Graz. Die steirischen Grünen gehen mit einem historischen Mitgliederzuwachs und großer Aufbruchsstimmung in den Wahlkampf. Mit Kandidaturen in über 100 Gemeinden wollen sie ihre Präsenz in der Kommunalpolitik weiter ausbauen und aktiv zur Gestaltung lebenswerter Gemeinden beitragen. Der Grüne-Landesgeschäftsführer, Timon Scheuer:
Trotz lokaler Unterschiede eint alle Grünen Gruppen ein gemeinsames Ziel: Gemeinden zu schaffen, in denen sich alle Generationen wohlfühlen. Besondere Schwerpunkte liegen auf sicherer Mobilität, flexibler Kinderbetreuung und dem Kampf gegen Bodenversiegelung. Zudem wird betont, dass jede Stimme den Unterschied machen kann – eine Erfahrung, die sich bereits bei vergangenen Gemeinderatswahlen bestätigt hat. Die positive Aufbruchsstimmung war auch bei der Landesversammlung am vergangenen Wochenende deutlich zu spüren -Timon Scheuer.
Auch Bundessprecher Werner Kogler wertet den Mitgliederzuwachs als Zeichen für die wachsende Bedeutung grüner Politik. „Wir Grüne sehen derzeit in ganz Österreich und besonders in der Steiermark einen Zuwachs an Mitgliedern. Das stimmt uns sehr zuversichtlich. Denn der Kernauftrag der Grünen wird immer wichtiger: Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlicher Vernunft vorantreiben“, so Kogler.