Am 23. März 2025 finden in der Steiermark die Gemeinderatswahlen statt. Insgesamt werden in 285 Gemeinden neue Gemeinderäte gewählt. Diese Wahl ist von besonderer Bedeutung, da sie die politische Landschaft in den steirischen Kommunen für die kommenden Jahre prägen wird. Die FPÖ geht mit Rückenwind in die Wahl, da sie seit kurzem mit Mario Kunasek den Landeshauptmann stellt. Bei den letzten Gemeinderatswahlen 2020 trat die FPÖ in 233 Kommunen an, erreichte 303 Mandate und kam landesweit auf 8,20 Prozent – ein Rückgang um 5,66 Prozentpunkte im Vergleich zu 2015. FPÖ-Landeshauptmann, Mario Kunasek:
Bei den kommenden Gemeinderatswahlen wird die FPÖ in zumindest 260 von insgesamt 285 steirischen Gemeinden antreten. Weiters stellt die FPÖ fast 3.200 Kandidatinnen und Kandidaten. Bis Freitag läuft noch die Frist für weitere Kandidatinnen und Kandidaten. Mit welchem Ziel man nach den Erfolgen im Superwahljahr 2024 geht - Mario Kunasek: