Der Deutsche Marius Lauber, besser bekannt als Roosevelt, hat eine besondere Gabe: er produziert Musik, mit der man sich so richtig gut fühlt. Sie ist angenehm unkompliziert, aber auch modern und verspielt. Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Multiinstrumentalist einen Ruf als einer der weltweit führenden Künstler in Sachen elektronische Popmusik erarbeitet und mit seinem Feel-Good-Live-Erlebnis ein großes Publikum erobern können.
Nun legt der gefeierte Produzent, DJ und Songwriter Album Nummer vier vor. „Embrace“ ist der Nachfolger von „Polydans“ aus dem Jahr 2021 und ein musikalisch lebendiges, aber auch sehr persönliches kreatives Statement des Deutschen.
Der neue Longplayer wurde von Roosevelt komplett selbst geschrieben, aufgenommen und produziert und enthält äußerst persönliche Texte und gefühlvolle Lieder, wie man sie von seinen früheren Veröffentlichungen nicht unbedingt kennt. Lauber ist dafür mit seinem Heimstudio auf Reisen gegangen, um sich voll und ganz auf den Schreibprozess konzentrieren zu können. Durch die Arbeit mit improvisierten Setups in Städten auf der ganzen Welt ist Roosevelt ein Album gelungen, das gleichzeitig intim und weitschweifig ist. Es bringt erneut seine spezielle Fähigkeit zu Tage, tropische, tanzflächentaugliche Momente mit Präzision und Sensibilität zu verbinden – diesmal vermehrt mit Disco-Einflüssen aus den frühen 80er Jahren.
"Embrace” lässt einen Mitwippen und -singen und macht einfach Spaß - ein rundum gelungenes Wohlfühl-Album also.