Please turn your phone!
Antonia Fabian


Dr. Nachtstrom




Games News


Foto: Nintendo

Nintendo Direct zur Switch 2

Nun ist die Katze endlich aus dem Sack - die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni in zwei Varianten: Die Konsole ohne Spiel kostet 469,99 Euro, Variante 2 beinhaltet den Launch-Titel "Mario Kart World" und kann aktuell für 509,99 Euro auch bereits bei einigen Händlern vorbestellt werden.

Die rund 60 minütige Nintendo Direct gab natürlich auch in Sachen Hardware und Software einiges an News her: Der HDR-fähige LCD-Bildschirm ist mit rund 20 Zentimetern Durchmesser um knapp fünf Zentimeter größer als jener des Vorgängers. Die Auflösung im Handheld-Modus beträgt 1080p und die maximale Bildrate liegt bei 120 Frames pro Sekunde. Im Dock-Modus unterstützt die Switch 2 eine 4K-Auflösung samt HDR. Die neuen Joy-Con 2-Controller halten magnetisch, bieten größere Analog-Sticks sowie SL/SR Tasten, verfügen über eine Maus-Funktion und haben mit der C-Taste eine neue Taste spendiert bekommen, die für Audio oder Video Chat Funktionen verwendet wird. Um diese Social-Komponenten zu optimieren wurde an der Oberseite der Konsole ein Mikrofon inklusive Noise-Canceling Funktion eingebaut.

In Sachen Games-Lineup wurde bekannt, dass zum Launch der Konsole mindestens 20 Spiele verfügbar sein werden. Darunter finden sich neben dem erwarteten "System Seller" "Mario Kart World" von Nintendo auch einige AAA Third-Party Games wie "Cyberpunk 2077: Ultimate Edition", "Split Fiction" oder "Yakuza 0: Director's Cut". Die beiden revolutionären Zelda Teile für die Switch 1 bekommen zudem eine Switch 2 Edition zum Launch der neuen Konsole. Mit "Donkey Kong Bananza" wurde am Ende der Nintendo Direct auch direkt der nächste hauseigene exklusive Titel präsentiert - selbiger erscheint am 17. Juli.

Während die eigentliche Präsentation der Konsole, deren Leistungsstärke und die gezeigten Trailer der Spiele viel Lob im Netz erhielten gab es nach der Präsentation die ersten großen negative Statements bezüglich der erst im Nachhinein veröffentlichten Preisgestaltung der Spiele an sich. Mit Preisen von 89,99 Euro für die physische Version von "Mario Kart World" sprengt Nintendo hierbei nämlich alles bisher dagewesene in Sachen Konsolenspiele. Man kann hier nur hoffen, dass diese Preise nicht zum Standard der nahen Zukunft werden.