Was wissen wir über die Erlebnisse und Handlungen unserer Vorfahren während der NS-Zeit? Worüber wird geschwiegen und was wird erzählt? Welche Rolle spielen Verdrängung, Schuld, Trauma und offene Fragen für nachfolgende Generationen?
Ausgehend von einer Impulsführung durch die Ausstellung Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus möchten wir in der neuen Dialogführung Familiengeschichte & NS-Verbrechen gemeinsam ins Gespräch kommen.
Alle weiteren Infos auf: https://www.grazmuseum.at/